In welchen Dateiformaten stehen die Details nach dem Kauf zur Verfügung?

Die CAD-Details sind mit dem CAD-Programm AutoCAD 2013 angelegt worden. Daraus wurden die mitgelieferten DXF-, DWG- und PDF- und JPG-Daten erstellt.

PDF Zum schnellen Ausdruck der Details ist dieses Format gut geeignet. Für die Anzeige wird der Acrobat Reader benötigt.
JPG Zur besseren Integration der Details in Dokumente, z. B. Gutachten oder Ausschreibungen, ist das JPG-Format besser geeignet. In diesem Format sind die Details ohne Zeichnungsrahmen abgelegt. Die Dateien können nicht verändert werden.
DWG (ACAD 2013) Dieses Format ist das Ursprungsformat der Zeichnungsdaten und kann von vielen gängigen CAD-Systemen eingelesen werden.
DXF (ACAD 2013) Dieses Format kann von fast allen CAD-Programmen erzeugt und gelesen werden. Leider existieren Probleme in der unterschiedlichen Integration dieser DXF-Schnittstelle. So können beispielsweise nicht alle CAD-Programme die gelieferten DXF-Daten ohne Probleme einlesen.

Tipp: Sollten Probleme beim Import der DXF-Daten in Ihr CAD-Programm auftreten, wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres CAD-Programmes. Sollte dort keine Lösung erreicht werden, nehmen Sie bitte mit dem Autor oder dem Verlag Kontakt auf. Wir werden versuchen, Ihnen die Daten auf andere Weise bereitzustellen.